
Wie funktioniert das ConnSoft-System?
Mit unserer Software haben Sie die Möglichkeit über ein von Ihnen auf Ihren Namen zu eröffnendes MT4-Brokerkonto Handelsaktivitäten auf Ihren Namen und auf Ihre Rechnung auszuführen, die von einem ihm bekanntzugebenden sogenannten MT4-Brokerkonto-Leitkonto ausgeführt werden und von Ihnen nachgezeichnet werden können.
Es werden also die Handelsaktivitäten des von Ihnen ausgesuchten „Leitkontos“ auch auf Ihrem Brokerkonto ausgeführt.
Sie sind jedoch zu keinem Zeitpunkt verpflichtet, sich den Transaktionen dieses Leitkontos anzuschließen. Sie können jederzeit auf die Vornahme dieser Transaktionen verzichten.
Die Transaktionen dieses Leitkontos stellen sich nicht als Empfehlungen im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Sie entscheiden autonom, ob Sie dem Leitkonto folgen oder dies unterlassen.
Sie erhalten am Ende jeden Handelstages eine Zusammenfassung des Tages mit den wichtigsten Informationen.
Welche Risiken bürgt das System für mich?
Sie handeln immer auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. Es muss Ihnen bewusst sein, dass Ihre Transaktionen Risiken – bis hin zum Totalverlust – in sich bergen können. Eine Anlageberatung findet durch den Lizenzgeber nicht statt.
Der Handel mit Finanzprodukten ist stets mit einem hohen Risiko verbunden und daher nicht für sicherheitsbewusste Anleger geeignet.
Ziehen Sie sorgfältig Ihre Ziele beim Investieren oder Spekulieren, Ihre finanzielle Situation, Ihre Risikofreudigkeit, Ihre Bedürfnisse sowie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse der Materie in Betracht, bevor Sie mit unserer Software tätig werden.
Handeln Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich problemlos leisten können. Seien Sie sich aller Risiken bewusst, die mit dem Online-Handel von Finanzprodukten verbunden sind.
Jede Art von Handel und Spekulation mit Finanzprodukten, mit der ein ungewöhnlich hoher Gewinn (Rendite) erzielt werden kann, bedeutet ein ebenso erhöhtes Risiko.
Beachten Sie, dass vergangene Gewinne keine Garantie für positive Resultate in Zukunft sind. Beim spekulativen Handel mit Devisen, Differenzkontrakten oder (binären) Optionen können Sie Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren.
Welche Erfolgsaussichten habe ich?
Zunächst aktivieren Sie die Software per Internetzugang in unserem Kundenbereich.
Die von uns gelieferte Software installieren Sie gemäß unserer Bedienungsanleitung in das MT4-Konto Ihres Brokers.
Danach geben Sie den Lizenzschlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein und starten die Software.
Nun werden die Handelsaktivitäten des von Ihnen ausgesuchten „Leitkontos“ auch auf Ihrem Brokerkonto ausgeführt.
Sie erhalten am Ende jeden Handelstages eine Zusammenfassung des Tages mit den wichtigsten Informationen.
Wie suche ich einen für mich passenden Trader?
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern. Sprechen Sie uns an.
Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?
Ihr Brokerkonto des Typs MT4 sollte 24 Stunden am Tag auf einem Rechner laufen, der einen schnellen und stabilen
Internetzugang hat. Zunächst aktivieren Sie die Software in unserem Kundenbereich. Die von uns gelieferte Software
installieren Sie gemäß unserer Bedienungsanleitung in das MT4-Konto Ihres Brokers. Danach geben Sie den
Lizenzschlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein und starten die Software.
Nun werden die Handelsaktivitäten des von Ihnen ausgesuchten „Leitkontos“ auch auf Ihrem Brokerkonto ausgeführt.
Sie erhalten am Ende jeden Handelstages eine Zusammenfassung des Tages mit den wichtigsten Informationen.
Kann ich selbst bestimmen, ob ich meinem Leitkonto immer folge?
Ja, Sie sind zu keinem Zeitpunkt verpflichtet sich den Transaktionen dieses „Leitkontos/Leitkonten“ anzuschließen. Sie können jederzeit auf die Vornahme dieser Transaktionen verzichten, ohne dass dies mit einem Rechtsnachteil für Sie verbunden ist. Die Transaktionen dieses „Leitkontos/Leitkonten“ stellen sich nicht als Empfehlungen im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Sie selbst entscheiden autonom, ob Sie dem „Leitkonto/Leitkonten“ bereit sind zu folgen oder nicht.
Handel ich auf eigene Rechnung?
Sie handeln immer auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. Es muss Ihnen bewusst sein, dass jede Transaktionen Risiken – bis hin zum Totalverlust – in sich bergen.
Ist eine Schulung inklusive?
Nein, Installation, Konfiguration und Schulung im Umgang mit der Software, sowie Beratung und Programmierung von Systemanpassungen sind nicht Gegenstand des Grundvertrages, können aber separat vereinbart werden.
Was kostet das?
Für die Überlassung der Software ist vom Lizenznehmer an den Lizenzgeber eine monatliche Vergütung auf den tatsächlich von ihm im Monat realisierten Gewinn -Zeitspanne Monatserster bis Monatsletzter- zu zahlen. Eine monatliche Übersicht erstellt der Lizenzgeber. Bei tatsächlich eingetretenen Verlusten im vorgenannten Abrechnungszeitraum wird keine Vergütung geschuldet. Bei der Berechnung der monatlich tatsächlich realisierten Gewinne müssen vorher verzeichnete Verluste erst ausgeglichen werden. Der Lizenzgeber erhält daher nur bei vorliegen tatsächlicher Nettogewinne im Abrechnungsmonat die vertraglich Vergütung.
Auf wie vielen Rechnern darf ich die Software nutzen?
Der Lizenzgeber gewährt dem Lizenznehmer für die Laufzeit dieses Lizenzvertrages das einfache nicht ausschließliche Recht, die erworbene Software auf einem einzelnen Computer an einem einzigen Ort zu benutzen. Er darf die Software von einem Computer auf einen anderen übertragen, solange gewährleistet ist, dass die Software zu jedem Zeitpunkt auf immer nur einem einzigen Computer genutzt wird.
Ein anderes gilt nur, sofern ausdrücklich eine Mehrplatz-Lizenz erworben würde. Dies ist gesondert zu vereinbaren.
Darf ich die Software selbst optimieren?
Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, die Software zu übersetzen, abzuändern oder zu bearbeiten oder die Software zu dekompilieren oder zu disassemblieren. Der Lizenznehmer ist berechtigt, Veränderungen an der Software vorzunehmen, wenn solche Veränderungen ausdrücklich innerhalb der Produktinformation erlaubt und durch mitgelieferte Dateien ermöglicht werden.
Darf ich die Software weiterverkaufen oder vermieten?
Der Lizenznehmer erlangt mit dem Erwerb der Software lediglich Eigentum an den körperlichen Datenträgern, auf dem sich die Software befindet. Ein Erwerb von Rechten an der Software selbst ist damit nicht verbunden. Der Lizenzgeber behält sich insbesondere alle Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs- und Bearbeitungsrechte an der Software vor.
Die Vermietung der Software, die Erteilung von Unterlizenzen sowie die Nutzung der Software innerhalb eines Application Service Provider (ASP) ist unzulässig bzw. bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Lizenzgeber.
Wo darf ich die Software noch einsetzen?
Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, die Software als Instrument für weitere Geschäftszwecke (wie zum Beispiel Beratungs- oder sonstige Dienstleistungen) oder für die entgeltliche oder unentgeltliche Erstellung von Lösungen für Dritte zu verwenden.
Wie lang bin ich an den Vertrag gebunden?
Dieser Vertrag beginnt am Tag, an dem er von beiden Parteien rechtswirksam unterschrieben worden ist. Er kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung bleibt unberührt.
Was ist Margin, Broker, CFD, Leverage und TRS?
Erläuterungen zu diesen Begriffen finden Sie unter LINKS beschrieben.